Vorzulegende Dokumente

Diese Unterlagen werden per E-Mail angefordert, sobald Sie das Formular ausgefüllt und bezahlt haben, als Antwort auf die Auftragsbestätigung. Die Dokumente müssen lesbar sein, damit sie mit Ihren manuell eingegebenen Daten verglichen werden können. Minderjährige müssen die gleichen Dokumente wie Erwachsene einreichen.

Diese Unterlagen sind nach dem Ausfüllen des Formulars an folgende Adresse zu senden. contact@camevisa.com und geben Sie dabei die in der Bestätigungs-E-Mail genannte Nummer an, unter der Ihr Fall weiterverfolgt wird.

Reisepass der Reisenden

Ein Farbscan der Hauptseite des Reisepasses.

Der Reisepass muss ab dem Datum der Ausreise aus Kamerun noch mindestens 6 Monate gültig sein. Der Reisepass darf weder ein grüner Notpass noch ein Diplomaten- oder Dienstpass sein.

Bitte stellen Sie die scharfe Farbkopie zur Verfügung.

Transport

Eine Kopie der namentlichen Buchungsbestätigung für einen Hin- und Rückflug zwischen dem Herkunftsland der Reisenden und einem Flughafen in Kamerun, auch wenn dieser Transitflüge beinhaltet.

Unterkunft

Eine Hotelreservierung für die geplante Aufenthaltsdauer oder eine beglaubigte Unterkunftsbescheinigung, die von der Person ausgestellt wird, die sich zur Unterbringung des Besuchers verpflichtet.

Impfstoff

Eine Kopie der Bescheinigung über die Gelbfieberimpfung für jeden Reisenden.

Nachweis des Wohnsitzes

Ein Nachweis des Wohnsitzes für jeden Reisenden in seinem Heimatland, der unbedingt den Namen des Reisenden enthalten muss. Bei Minderjährigen oder Personen, die untergebracht sind, ist eine Unterkunftsbescheinigung vorzulegen.

Geburtsurkunde

Geburtsurkunde oder Familienbuch für alle Reisenden des Antrags, unabhängig vom Alter des Dokuments.

Altes Visum

Falls die Reisenden bereits nach Kamerun gereist sind, legen Sie eine Kopie desalten Visums vor, entweder elektronisch oder physisch (im Reisepass).

Aber auch

  • Im Rahmen einer Geschäftsreise: der Dienstreiseauftrag, die Vorladung oder die Einladung, die das Unternehmen in Kamerun erhalten hat
  • Im Rahmen einer Reise zu Studienzwecken: das Schreiben der einladenden Organisation
  • Im Rahmen einer humanitären Reise: das namentliche Einladungsschreiben der NGO-Organisation und deren Registrierung